AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen OSTKREUZ – Agentur der Fotografen GmbH (AGB)

Stand: 02.10.2025

  1. Geltungsbereich
    1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der OSTKREUZ – Agentur der Fotografen GmbH (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
    1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  2. Vertragsschluss
    2.1. Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
    2.2. Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch, per E-Mail oder postalisch gegenüber dem Verkäufer abgeben.
    2.3. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine Auftragsbestätigung in Textform (z. B. per E-Mail) übermittelt oder indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung.
    2.4. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular wird der Vertragstext gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung in Textform zugeschickt.
    2.5. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben laufend korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung nochmals angezeigt und können dort geändert werden.
    2.6. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
    2.7. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist und E-Mails zugestellt werden können.
  3. Preise und Zahlungsbedingungen
    3.1. Sofern sich aus der Produktbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert angegeben.
    3.2. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können zusätzliche Kosten (z. B. Überweisungsgebühren, Zölle, Steuern) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
    3.3. Dem Kunden stehen die im Online-Shop angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
  4. Liefer- und Versandbedingungen
    4.1. Die Lieferung von Waren erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
    4.2. Sendet das Transportunternehmen die Ware zurück, da eine Zustellung nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand, es sei denn, er übt sein Widerrufsrecht aus oder ist an der Nichtzustellung nicht schuld.
    4.3. Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden per E-Mail, sobald die Ware abholbereit ist. Versandkosten fallen in diesem Fall nicht an.
    4.4. Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Einzelheiten dazu finden Sie in der gesonderten Widerrufsbelehrung.
  5. Eigentumsvorbehalt
    Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
  6. Mängelhaftung (Gewährleistung)
    Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
  7. Haftung
    7.1. Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
    7.2. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
    7.3. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
    7.4. Diese Haftungsregelungen gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
  8. Anwendbares Recht
    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Staates entzogen wird, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
  9. Gerichtsstand
    Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz des Verkäufers. Der Verkäufer ist jedoch berechtigt, auch am Sitz des Kunden zu klagen.
  10. Informationen zur Online-Streitbeilegung
    10.1. Die EU-Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
    10.2. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
  11. Informationen zur Identität des Verkäufers

OSTKREUZ – Agentur der Fotografen GmbH
Behaimstraße 34
13086 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 – 473 73 930
E-Mail: shop@ostkreuz.de
www.ostkreuz.de

Geschäftsführung: Sibylle Fendt
Handelsregister: Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 82232
USt-ID: DE 813291584
Steuer-Nr.: 37/462/30707